Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Oö. Landesmusikschulwerk

Die Oö. Landesmusikschulen sind eine prägende Säule des Kulturlandes Oberösterreich. Sie haben sich etabliert als Zentren musischer Bildung, aber auch als Kulturzentren, die in den Regionen Oberösterreichs für vielfältige kulturelle und künstlerische Impulse verantwortlich sind. Dabei erweist sich die Landesmusikschule als zentraler Treffpunkt mit Strahlkraft für die jeweilige Region und legt den Grundstein für eine lebenslange Beziehung zur Musik und einen offenen Zugang zu Musik und Kultur.

Kontakt:


Oö. Landesmusikschulwerk
Promenade 37, 4021 Linz
T: +43 732 7720 15271
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Zur Website
Oö. Landes- musikschulwerk
Bild einer Chor- und Orchesteraufführung mit vielen Kindern und Jugendlichen auf der Bühne, aus der Vogelperspektive fotografiert © OÖ. Landesmusikschulwerk

KOMU-Delegierte für Oberösterreich

Portrait Karl Geroldinger © Oö. LMSW

Prof. Karl Geroldinger

Direktor des Oö. Landesmusikschulwerkes
T: +43 732 7720 15270
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Portrait Manuel Höfer © Oö. LMSW

Manuel Höfer, BA MA

Stv. Delegierter für Oberösterreich
T: +43 732 7720 15290
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Stellenausschreibungen des Oö. LMSW

Hier finden Sie aktuelle Jobausschreibungen.

Mehr erfahren

Fortbildungsangebote des Oö. LMSW

Die Fortbildungsakademie des Oö. Landesmusikschulwerks bietet ein vielfältiges und umfangreiches Seminarangebot für seine Pädagog:innen, Schüler:innen und Sekretär:innen.
Das Fortbildungsprogramm wird in enger Abstimmung mit den Fachgruppenleiter:innen im Oö. Landesmusikschulwerk und den für Aus- und Weiterbildung verantwortlichen Persönlichkeiten der wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes, wie etwa Pädagogische Hochschulen, Musikuniversitäten etc., erstellt.
Als Referent:innen werden renommierte Expert:innen für die musikalischen, pädagogischen und organisatorischen Fachbereiche engagiert.

Mehr erfahren

NACH OBEN